Zum Hauptinhalt springen

Haushalt 2025 - Aktive Bürger / Grüne stimmen zu

Im Jahr 2023 lehnten die Fraktion der Aktiven Bürger / Grüne den Haushalt einstimmig ab. Die Stadt Neutraubling plante ein Gewerbegebiet Nord. Geplante Ausgaben für Fotovoltaik-Anlagen wurden wieder gestrichen. Es sollten mittelfristig Schulden gemacht werden. Hier wollten wir Aktiven Bürger nicht mitgehen. Im Jahr 2024 stimmte unsere Fraktion zu, da beispielsweise in Fotovoltaik kräftig investiert wurde. 

2025 hat sich an dieser Situation wenig geändert: 

  • Das Hallenbad ist nun fertig erstellt.
  • Die Sanierung der Mittelschulturnhalle nimmt Formen an.
  • Die Sanierung des Bürgerzentrums (Rathaus und Stadthalle) ist auf den Weg gebracht.
  • Das Nebengebäude des Friedhofs wurde saniert.
  • Die Oder-Neiße-Straße ist fast fertig saniert.
  • Die Kreisumlage ist um fast 10% erhöht worden, wofür die Stadt Neutraubling nicht verantwortlich ist.

Die hohen Investitionen und die enorm hohe Kreisumlage kosten ihren Preis. Auch Einzelpunkte tun uns Aktiven Bürgern / Grüne weh:

  • Gewerbegebiet Nord hat viel gekostet, Gewerbe gibt es aber noch keines.
  • Das Bürgerzentrum kostet 30 Millionen Euro. Ein teurer Übergang wird trotzdem geplant. Wir lehnen diesen wegen der Kosten ab. 
  • Bei der Mittelschulturnhalle ist eine zusätzliche Einzelturnhalle vorgesehen. Wir lehnen dies wegen der Kosten ab.
  • Ab 2026 müssen daher vermutlich Schulden aufgenommen werden.

Nach langem Abwägen stimmten die Aktiven Bürger / Grünen trotzdem für den Haushalt, da die für uns sehr wichtigen Themen (Klima, Sanierung) umgesetzt werden. Kämmerer Manfred Zink und sein Team haben eine gute Arbeit abgeliefert. Für die teuren Stadtratsbeschlüsse ist die Kämmerei nicht verantwortlich.